Naturpark Bayerischer Wald e.V. - Zwiesel

Adresse: Info Zentrum 3/3, 94227 Zwiesel, Deutschland.
Telefon: 9922802480.
Webseite: naturpark-bayer-wald.de
Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet, Wandergebiet, Museum, Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 165 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Naturpark Bayerischer Wald e.V.

Naturpark Bayerischer Wald e.V. Info Zentrum 3/3, 94227 Zwiesel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Naturpark Bayerischer Wald e.V.

  • Montag: 09:30–16:30
  • Dienstag: 09:30–16:30
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:30–16:30
  • Freitag: 09:30–16:30
  • Samstag: 09:30–16:30
  • Sonntag: 09:30–16:30

Naturpark Bayerischer Wald e.V. - Ein Naturerlebnis in Bayern

Nestled in the heart of Bavaria, Germany, lies the Naturpark Bayerischer Wald e.V., a captivating natural paradise that offers an array of activities and attractions for nature enthusiasts and tourists alike. With its headquarters located at Info Zentrum 3/3, 94227 Zwiesel, Deutschland, and easily accessible via telephone at 9922802480, this protected area has become a must-visit destination for those seeking a closer connection with nature.

Einrichtungen und Aktivitäten

  • Nationales Schutzgebiet: Der Naturpark Bayerischer Wald e.V. ist ein Schutzgebiet von nationaler Bedeutung, das die einzigartige Flora und Fauna der Region bewahrt und schützt.
  • Wandergebiet: Mit einer Vielzahl von markierten Wanderwegen und ausgewiesenen Wanderparkplätzen bietet der Naturpark ideale Bedingungen für Wanderer auf allen levels.
  • Museum: Im Museum des Naturparks können Besucher die Geschichte und Kultur der Region erkunden und mehr über die einzigartigen Lebewesen und Pflanzen erfahren.
  • Touristeninformation: Die Touristeninformation hilft Reisenden dabei, ihre Reiseplanung zu optimieren und richtet sie an die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Naturpark Bayerischer Wald e.V.

Sonstige Informationen

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Der Naturpark ist auf Rollstuhlgerechtigkeit ausgerichtet und verfügt über einen barrierefreien Eingang und Parkplätze für Rollstuhlbewohner.
  • Wandern und Picknick: Die zahlreichen Wanderwege und Picknicktische laden zum Verweilen und Genießen der schönen Umgebung ein.
  • Kinderfreundlich: Der Naturpark ist besonders kinderfreundlich und bietet spezielle Wanderungen und Aktivitäten, die den kleinen Gästen Spaß machen.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind im Naturpark willkommen und können auf den Wanderwegen und Picknickplätzen mitgenommen werden.

Bewertungen und Meinungen

Der Naturpark Bayerischer Wald e.V. hat eine hervorragende Rezension bei Google My Business, mit insgesamt 165 Bewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen. Die Besucher schwärmen von der einzigartigen Schönheit der Naturlandschaft und den hervorragenden Wanderwegen, die durch das Schutzgebiet führen. Einige Besucher bemerken auch die hervorragende Schilderung der Wanderwege und die zahlreichen Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen der Umgebung.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer unvergesslichen Naturerfahrung in Bayern suchen, sollten Sie diesen Naturpark auf Ihrer Liste der Dinge, die Sie tun müssen, ansehen. Mit seiner beeindruckenden Landschaft, seinen abwechslungsreichen Aktivitäten und der hervorragenden Bewertung bei Google My Business ist der Naturpark Bayerischer Wald e.V. ein Muss für Naturliebhaber und Touristen gleichermaßen. Besuchen Sie die Webseite naturpark-bayer-wald.de für weitere Informationen und Buchungen.

👍 Bewertungen von Naturpark Bayerischer Wald e.V.

Naturpark Bayerischer Wald e.V. - Zwiesel
Gräfin C. F.
5/5

Ein Traum. Die Natur wird sich selbst überlassen und es funktioniert! Überall spießt neues Leben zum Licht. Die Wanderwege sind durchweg überdurchschnittlich gut und perfekt ausgeschildert. Verlaufen unmöglich!

Naturpark Bayerischer Wald e.V. - Zwiesel
Günter H.
4/5

Sehr schöne Gegend zum Wandern und sehr ruhig einfach schöne Natur genießen. Am Nationalpark Neuschönau ist es auch sehr schön das einzige was nicht so toll ist es gibt einen Alten Brauch in Neuschönau (Katzberg) der nennt sich Pfingstvogelsingen, Wasservögelsingen leider schlägt mann hier eine Fenster Scheibe ein schlägt eine Frau zu Boden und nimmt ihr das Handy weg und das ist ein alter Brauch sowas kann man sich sparen sehr schade für ein urlaubsgebiet.

Naturpark Bayerischer Wald e.V. - Zwiesel
Sandra K.
5/5

Der Bayrische Wald besonders der Nationalpark ist wunderschön. Ich möchte an zukünftige Besucher appellieren ihren Müll nicht am Rande der Wanderwege zu entsorgen sondern mit nach Hause zu nehmen. Wir müssen diesen Kleinod schützen um unseren Kindern Natur nahe zu bringen

Naturpark Bayerischer Wald e.V. - Zwiesel
Andrea S.
5/5

Die Umgebung ist einfach FANTASTISCH Natur pur, leider daraus immer mehr Tourismus, wo man doch die Natur eigentlich Kostenlos genießen darf ?

Naturpark Bayerischer Wald e.V. - Zwiesel
Cornelia S.
5/5

Unglaubliche Glasmalereien. Der Künstler, der als Turm dargestellt ist, war selbst da. Tolle, einmalige Ausstellung.

Naturpark Bayerischer Wald e.V. - Zwiesel
Johann L. (. L.
5/5

Nach Jahrzehnten, wenn nicht Jahrhunderten, wirtschaftlich orientierter Waldwirtschaft und Ausbeutung eines Lebensraumes, der die Bezeichnung "Wald" nicht verdient hatte, entwickelt sich dieser Naturraum langsam aber stetig, nunmehr seit 50 Jahren, zu einem für Europa einzigartigen echten Wald. Dies wird noch einige Zeit beanspruchen. Den alten Holzproduktionsplantagen die sich schon früher "Bayerischer Wald" nannten, sollte man keine Tränen nachweinen. Das kann aber nur erfolgreich geschehen, wenn der Mensch dies geschehen lässt und deshalb keinen, das heißt absolut keinen, Eingriff in die Natur zulässt. Nicht ein Sturm, Unwetter oder ein Käfer ist das Problem das wir uns letztendlich selbst heranzüchten, sondern die wirschaftlichen Interessen und die Ungeduld unserer Zeit.
Die Besucher dieses einzigartigen Naturerlebnisses sollten stets daran denken, ihren Müll, auch Zigarettenkippen, wieder mit nach Hause zu nehmen, wo dieser hingehört. Rauchen ist nicht ohne Hintergrund im gesamten Nationalpark strengstens untersagt. Eigentlich müsste es selbstverständlich sein, nur auf den ausgewiesenen Radwegen Fahrrad zu fahren, in den Naturoasen nicht zu baden und seine Hunde stets an der kurzen Leine zu führen. Dies wird auf allen Informationstafeln und auch in der NationalparkApp sehr schön verständlich erklärt. Diese Grundregeln haben ihren Sinn, die sich eigentlich jedem erschließen könnten und sind nicht nur Regelwerk. Gerade die Mitmenschen, die sich derzeit sehr aktiv auf den Erhalt ihrer Lebensgrundlagen berufen, können hier fundamentale Erfahrungen und Erlebnisse sammeln und ihren eigenen wichtigen Beitrag leisten. Es hier unfassbar viel schützenswertes zu entdecken!

Naturpark Bayerischer Wald e.V. - Zwiesel
Tanja H.
3/5

Die Info ist etwas in die Jahre gekommen und wenn man die Mitarbeiter auf defektes Licht, fehlende Kugeln für die Kugelbahn hinweist, wirken diese lustlos und speisen einen mit der Aussage: Der Techniker ist heute nicht da, ab. In der Ausstellung im oberen Stock sind teilweise Verbrauchsmaterialien gelagert, was ich nicht so schön finde.
Dafür ist das Café nebenan schön gemütlich. Der Kuchen ist sehr zu empfehlen, aber auch der Shop mit vielen tollen Andenken, auch kulinarisch, ist sehr zu empfehlen.

Naturpark Bayerischer Wald e.V. - Zwiesel
Bettina G.
5/5

Sehr schön angelegter Wildtier Naturpark. Viel zu sehen, für Jung &Alt geeignet. Der Park ist kostenlos. Dauer ca. 4-5Stunden um komplett durch zu Laufe. Parken muss
bezahlt werden o. mit dem Igelbus

Go up