Nationalparkzentrum Falkenstein - Lindberg

Adresse: Eisensteiner Str. 20, 94227 Lindberg, Deutschland.
Telefon: 992250020.
Webseite: nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de
Spezialitäten: Nationalpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 978 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Nationalparkzentrum Falkenstein

Nationalparkzentrum Falkenstein Eisensteiner Str. 20, 94227 Lindberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Nationalparkzentrum Falkenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Nationalparkzentrum Falkenstein: Ein Juwel im Bayerischen Wald

Das Nationalparkzentrum Falkenstein, gelegen an der Adresse Eisensteiner Str. 20, 94227 Lindberg, Deutschland, ist eine wahre Oase für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen. Mit der Möglichkeit, direkt über 992250020 Kontakt aufzunehmen, sind Besucher jederzeit willkommen, um Informationen zu erhalten oder Fragen zu stellen. Die offizielle Webseite nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de bietet zusätzliche Einblicke und ist ein Muss für jeden Besucherplan.

Besondere Merkmale und Dienste

Das Zentrum legt großen Wert auf die Förderung des Nationalparks und bietet eine Vielzahl an Spezialitäten rund um die Natur des Bayerischen Waldes. Besucher können sich über die vielfältige Flora und Fauna informieren und sich auf spannende Wanderungen vorbereiten. Einige der herausragenden Merkmale sind:

- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz, was das Zentrum für alle zugänglich macht.
- Eine Vielzahl an Wanderwegen, die sowohl für Familien als auch für Sportbegeisterte geeignet sind.
- Ein kindgerechter Bereich mit Spielplatz, Schaukeln und Picknickmöglichkeiten, sodass der ganze Familienaufenthalt angenehm gestaltet wird.
- Für Hundebesitzer gibt es auch die Möglichkeit, mit ihrem vierbeinigen Begleiter zu kommen, allerdings müssen die Gebühren für die Parkplätze beachtet werden.

Informationen und Empfehlungen für Besucher

Besucher, die das Nationalparkzentrum Falkenstein besuchen möchten, sollten sich auf folgende Punkte vorbereiten:

- Öffnungszeiten: Es ist ratsam, diese im Voraus zu überprüfen, da sie je nach Saison variieren können.
- Ausrüstung: Für Wanderungen empfiehlt sich festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.
- Aktivitäten: Neben der Informationsbeschaffung bietet das Zentrum Führungen und Workshops an, die das Verständnis für den Nationalpark vertiefen.

Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business ist mit 4,6 von 5 Sternen sehr positiv. Viele Gäste loben den freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterstab sowie die schön angelegten Wege im Zentrum. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zum Nationalpark selbst, die es Besuchern ermöglicht, direkt in die Natur einzutauchen.

Einige Bewertungen beschreiben den kurzen Rundweg als wunderschön und empfehlen den Aufstieg nach rechts für weniger steile Abschnitte. Obwohl einige Tiere wie Luchse nicht gesehen wurden, sind Aurochs und Wölfe in der frühen Morgenzeit aktiv und spannend zu beobachten.

Eine Reise wert

Das Nationalparkzentrum Falkenstein ist definitiv eine Reise wert. Es bietet nicht nur eine Fülle an Informationen und Bildungsmöglichkeiten, sondern auch eine angenehme Atmosphäre, die Familien und Einzelbesucher gleichermaßen anspricht. Um eine umfassende Erfahrung zu gewährleisten, ist es ratsam, die Informationen auf der Webseite zu nutzen und sich vorab über die gegebene Infrastruktur zu informieren.

Um mehr zu erfahren und Ihren Besuch vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite des Nationalparkzentrums direkt zu besuchen: nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de. Hier finden Sie alle notwendigen Details und können sich über die aktuellsten Informationen und Veranstaltungen informieren. Kontaktieren Sie das Zentrum über die angegebene Telefonnummer, um Ihre Fragen direkt zu stellen oder Reservierungen vorzunehmen. Ihr Besuch im Nationalparkzentrum Falkenstein verspricht ein unvergessliches Erlebnis in der atemberauienden Natur des Bayerischen Waldes zu sein.

👍 Bewertungen von Nationalparkzentrum Falkenstein

Nationalparkzentrum Falkenstein - Lindberg
Mara
5/5

Wunderschöner kurzer Rundweg.
Empfehlung rechts rauf gehen, da ist es nicht so steil.
Aurochsen und Wölfe haben noch geschlafen (9.30 Uhr), Urwaldpferde schon auf Wanderschaft, Luchse leider nicht gesehen.
Sehr schön angelegte Wege, sehr freundliches Personal.
Auf jeden Fall eine Reise wert.

Nationalparkzentrum Falkenstein - Lindberg
Wald S.
5/5

Sehr schöner Ort, an dem man einige Zeit verbringen kann. Der Eintritt ist kostenlos, lediglich Parkgebühren von Pauschal 4€ sind zu entrichten und kannit der Karte bezahlt werden.
Im Außengelände gibt es Tiergehege mit Wölfen, Luchsen, Auerochsen und Przewalski Wildferden.
Das Haus zur Wildnis hat eine schöne Ausstellung mit vielen Dingen zur Natur, Tieren und Ökologie. Außerdem gibt es einen kleinen Indoor-Spielplatz sowie Gastronomie.
Für Kinder ist dieser Ort ideal, um auch mal einen ganzen Tag dort zu verbringen.

Nationalparkzentrum Falkenstein - Lindberg
lisa B.
5/5

Ein ganz toller Ort um mit Kindern einen schönen Tag zu verbringen!
Der Rundweg ist auch durchgängig mit dem Kinderwagen zu fahren. Für ältere Kinder ist das online-Quiz ein super netter Anreiz den ganzen Weg zu schaffen. Besonders lohnt sich das Haus der Wildnis - hier genügend Zeit einplanen, um alles erkunden zu können und sich den Preis für die gelösten Aufgaben abzuholen.
Gerne wieder!

Nationalparkzentrum Falkenstein - Lindberg
Sabine C.
5/5

Sehr sehenswert und besondere Empfehlung für Familien mit Kindern. Parkgebühr ganztags 4 Euro für PKW, ansonsten Eintritt frei. Sehr schöne Spazierwege - vor allem barrierearm. Tiergehege, Spielanlagen und ein tolles Ausstellungszentrum mit viel Wissenswertem zum Bayrischen Wald, Infopoint, Souvenirladen und Gastronomie. Alles war sehr sauber!

Nationalparkzentrum Falkenstein - Lindberg
Jan B. (.
5/5

Sehr schöne Wanderwege, leicht zu gehen ohne große Anstrengungen. Das Waldhaus und die Höhle sind sehr gut aufgebaut und Interessant mit vielen Informationen. Einige Tiere waren zu sehen, Leider ist der Wolf gestorben.

Nationalparkzentrum Falkenstein - Lindberg
Katrin G.
4/5

Schöner Nationalpark den man kostenlos besuchen kann. Überall stehen Infotafeln. Man kann mit der Waldbahn direkt hin fahren, aussteigen und schon ist man da. Es gibt eine Steinzeithöhle. Es gibt auch ein paar Tiere, das Wolfsgehege ist aber leider zur Zeit leer.
Ich kann nur bemängeln, dass Mülleimer auf den Wegen fehlen.

Nationalparkzentrum Falkenstein - Lindberg
Annett S.
4/5

Parkplatz 4€/Tagesticket oder mit dem Zug mit direkten Austieg im Nationalpark. Eintritt frei. WC am Eingang sauber und kostenfrei. Es gibt einen Rundweg welcher schön zum Spazieren ist. Tiere haben wir nicht viel gesehen ( Wolf ist verstorben) außer die Wildpferde. Sehr informativ und sehenswert ist das Haus der Wildnis. Der Aussichtsturm war leider Abgesperrt.

Nationalparkzentrum Falkenstein - Lindberg
Gerd
4/5

Für einen Wochenendausflug mit der Familie sehr gut geeignet. Schön angelegte Wege und ein super Informationszentrum.
Leider zurzeit keine Wölfe vorhanden und der Aussichtsturm wegen Reparaturen gesperrt.

Go up