Medical Park Chiemsee - Bernau am Chiemsee

Adresse: Birkenallee 41, 83233 Bernau am Chiemsee, Deutschland.
Telefon: 80518010.
Webseite: kliniken.medicalpark.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 103 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Medical Park Chiemsee

Medical Park Chiemsee Birkenallee 41, 83233 Bernau am Chiemsee, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Medical Park Chiemsee

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Medical Park Chiemsee, formell und in der dritten Person, formatiert mit

👍 Bewertungen von Medical Park Chiemsee

Medical Park Chiemsee - Bernau am Chiemsee
Peter B.
4/5

War für 3 Wochen hier und hatte aufgrund der Bewertungen schon mit dem schlimmsten gerechnet.
Aber ich hatte seitens der Behandlungen und den Therapeuten nichts zu beanstanden.
Hatte viele Behandlungen über den Tag owohl nur "RV" versichert.
Die Zimmer sind renovierungsbedürftig aber OK.
Viellleicht könnte man den Teppich gegen Laminat oä. austaschen.
Das Bad war sauber und hatte eine ausreichende Größe.
Essen war gut und abwechslungsreich.
Hatte mein E-Bike dabei und dufte es leider nicht aufladen.
Hier hat man etwas den Trend vepasst.
Die Umgebung super der See in Steinwurfnähe.
Leider ist die Busanbindung recht schlecht zum Glück hatte ich mein Auto dabei.
Alles in allem hat mir die REHA gutgetan und werde gerne nochmal zurückkommen.

Medical Park Chiemsee - Bernau am Chiemsee
Juliane P.
2/5

Der Mensch und seine Genesung im Vordergrund oder doch eher klingelnde Kassen?!
Ich bin auf Empfehlung in diese Klinik gekommen und möchte mich bei jedem einzelnen Mitarbeitenden für die stets freundliche,zuvorkommende und hilfsbereite Herangehensweise bedanken,egal in welchem Bereich-es wird professionell gearbeitet.
Die Lage der Klinik ist wundervoll, was jedoch nicht entschädigt, dass an vielen Ecken und Enden desolate Verhältnisse zu finden sind.
Zimmer: meins war klein und fein, immer sauber, jedoch stark renovierungsbedürftig.
Neu renovierte Zimmer mit zentral gesteuerte Fußbodenheizung, nicht individuell regulierbar,viel zu warm, Patienten mögen einfach die Fenster öffnen,wo gibt’s denn sowas?

Essen: Kein Salat,keine Suppe am Abend, weiterhin lieblos noch gefrorenes Brot oder mit teils Gefrierbrand, div. verschiedene Sorten Wurst,meist nur Schwein,immer das gleiche. Mittagsportionen oft zerkocht,winzig,ohne salatbuffet kaum sättigend.Auswahl der Mittagsmenüs auf 2 Auswahlmöglichkeiten reduziert:
Menü 1 :Linsensuppe mit Wurst oder Menü 2 ohne Wurst ist armselig….Gesunde Ernährung hilft essenziell bei der Gesundherhaltung und Genesung des Menschen- wird hier völlig stiefmütterlich behandelt, in meinen Augen absolute Katastrophe, da keinerlei Berücksichtigung genommen wird auf Unverträglichkeiten, div. Stoffwechselerkrankungen etc…
Beschriftung am Buffet fehlte gänzlich,wäre sinnvoll,um keinen Kräuterquark ins Müsli zu machen, bzw. Wegen Unverträglchkeiten!
Also ggs. wäre eine Information für die Patienten über Einsparungsmaßnahmen ausreichend gewesen,aber so befürchtete ich zeitweise Tumulte am Buffet,wenn die Küche noch irgendwelche halb gammeligen Feldslatreste auftischte.
Das hätte man filmen müssen, aber aus Datenschutz vermutlich nicht erlaubt.

Therapie: wirklich gut,die Therapeuten sind klasse, jedoch ist auch hier das Konzept ausbaufähig,es ist nicht möglich individuell und bedürfnisorientiert behandelt zu werden.Beispiel: Walkinggruppen gern zwischen 10 und zeitweise 20 Personen….da sind Personen, die unlängst ihre Gehstützen losgeworden sind und nach 200 m nicht mehr können und gleichzeit welche,die präventiv dort sind und losspurten, um Kilometer zu sammeln: DAS kann kein Therapeut leisten.ich persönlich habe mir mehr individuelle Betreuung gewünscht und mehr Physiotherapie, was leider nicht war.

Fakt ist,du bekommst alles und noch viel mehr, wenn du Privatpatient bist und das wird dir auch unverblümt von der Rezeptionsleitung gesagt, die zahlen halt mehr!!! Meinetwegen,aber ist denn mein körperliches Gebrechen weniger wert als die eines Privatpatienten? Angekündigte Visiten fanden teilweise (unentschuldigt) nicht statt,meine Eingangs-und Abschlussuntersuchung wurde semiprofessionell gemacht, es erweckte den Eindruck,als hätten die keine Ahnung und haben „irgendwas“ notiert und mir nicht mal zugehört. Alle Physioeinheiten immer ein anderer Therapeut
Die Therapieeineiten sind nur 20 min,aber selbst die 20 Min wurden selten durchgezogen und im Anschluss noch weiter zu trainieren(MTT oder im Pool) keine Chance durch Schließung oder andere Gruppen,leider auch hier der Eindruck der Massenabfertigung.
MTT & Schwimmbadöffnungszeiten am We zu kurz und vollkommen überfüllt.

Leider keine Weiterempfehlung meinerseits!!

Medical Park Chiemsee - Bernau am Chiemsee
Florian K.
5/5

Sehr geehrtes Medical Park Chiemsee Team,

ich möchte mich abermals bedanken für den täglich herzlichen Empfang & Betreuung, in meiner 4 wöchigen Reha, den absolut perfekten Physios wie auch Psychologen, des ganzen Küchen und dem Servicepersonal vor Ort!

Ich hatte mich lange nicht so wohl gefühlt wie in dieser Einrichtung. Sicherlich sind, noch, die meisten Zimmer nicht auf dem neuesten Stand der Dinge und an wird um Abplatzers an der ein oder anderen Ecke nicht drumherum kommen, aber die meiste Zeit ist man eh in Anwendungen oder sollte diese selbstständig durchführen. Auch wird man nie jeden Patienten 100% abholen können, was dazu führt das einige enttäuscht über das ein oder andere ist. Wenn ich es aber richtig verstanden habe ist eine Reha auch keine Kur oder ein Urlaub, sondern soll dazu anregen nach dieser Zeit selbst die Heilung und den eigenen Fortschritt in die Hand zu nehmen und gilt als Hilfestellung um wieder beweglicher, fitter zu werden.
In meinem Falle - Schien-/Wadenbein & Sprunggelenkfraktur - hat das komplette Team beste Arbeit geleistet und mich weit nach vorne gebracht um darauf aufbauen zu können und von nun an auch selbst ein Training zu erstellen und durchzuführen um wieder voll und ganz fit zu werden.

Nochmals vielen Dank für alles und auch wenn ich gerne da war, hoffe ich nicht so schnell eine Reha besuchen zu müssen 😉

DANKE, DANKE, DANKE!

Mit besten Grüßen, frohe und besinnliche Weihnachten und an guadn Rutsch wünschend, da Flo 😉

Medical Park Chiemsee - Bernau am Chiemsee
Wilfried W.
4/5

Ich war vom 19.01.2025-09.02.2025 in der Medical Park Klinik in Bernau.
Insgesamt gehobenes Niveau der Klinik, vergleichbar 3-Sterne Hotel, aber in toller Lage.
Im Vorfeld wurde ich 3x angerufen, welche Zimmerkategorie ich haben wolle. Dies habe ich deutlich gesagt (Upgrade 1. Klasse) -- bei Ankunft wollte man davon aber nichts gehört haben...
Lage und Erreichbarkeit direkt am Chiemsee sind sehr gut, vom DB Bahnhof wird man mit Taxi (auf Klinik-Kosten!) abgeholt.
Patientenaufnahme war trotz beschriebener Panne sehr freundlich und kompetent.
Ausstattung und Lage der Zimmer gut (3-Sterne Niveau - für eine Klinik also gut) mit kurzen Wegen zu allen Therapieeinrichtungen.
Trotz hoher Zimmerpreise (339€ allgemeine Klasse) Reinigung Zimmer nur jeden 2. Tag.
Therapieplan und Durchführung aller Massnahmen sehr professionell, als Privatpatient (!) kann man sich über Anzahl der Therapien nicht beklagen: ich hatte einmal 10 Therapiemaßnahmen an einem Tag, ansonsten durchschnittlich 5-6 Anwendungen pro Tag.
Kurzfristige Therapieänderungen (durch Krankheit Therapeut o.ä.) jederzeit möglich, man bekommt 2x täglich einen überarbeiteten, upgedateten Therapieplan, meist für 10 Tage im voraus.
Wechsel von Therapie und Therapeut nach Rücksprache mit Arzt bei Visite flexibel möglich, Umsetzung durch Klinik innerhalb weniger Stunden!
Keine (oder so gut wie keine) Therapiemassnahmen am Wochenende, aber der MTT Bereich kann am Wochenende Vormittags frei benutzt werden kann und auch in das Schwimmbad kann man nachmittags rein.
Qualität der Therapeuten unterschiedlich, der eine ist qualitativ besser und geht auf individuelle Bedürfnisse des Patienten näher ein, der nächste nicht.
Größter Negativpunkt: das Essen!
Die Essen -Auswahl ist (offenbar seit 07.01.25) deutlich reduziert, Mittags gibt es nur die Auswahl zwischen "normal" und vegetarisch. "Normal" heißt mittags 2x Eintopf in der Woche, Sonntags z.B. Currywurst mit Pommes...
Frühstück und Abendessen qualitativ besser, aber immer das Gleiche, bei Jedem Frühstück und Abendessen gleiche Wurst und Käse. Für Privatpatienten gibt es ein kleines Zusatzbuffet mit Suppe und Salat.
Allgemein wird man für jede Kleinigkeiten zur Kasse gebeten, z.B. Kassenpatient WLAN für 20 Tage 15€, Kaffee bekommt man nur zum Frühstück umsonst, ansonsten Kaffee am Automaten (3€!!!). Das ist in anderen Kliniken/Krankenhäusern deutlich besser.
Auch kleines Wärmekissen bei der Nachtschwester kostet extra.

Medical Park Chiemsee - Bernau am Chiemsee
Franz H.
2/5

Die Behandlungen, das med. Training und die ärztliche Versorgung waren total in Ordnung.
Aber das Essen kein Salat keine Suppe nur Wurst und Käse zum Frühstück und Abends und Mittags nur das Billigste eine Katastrophe! Dies ist seit 6.Januar 25 wegen Sparmaßnahmen umgestellt worden!!
Das Zimmer ein verdreckter Teppichboden ein Zimmer der 70er Jahre. Ich möchte den Medical Park nicht weiter empfehlen, das war für meine Reha nicht förderlich.

Medical Park Chiemsee - Bernau am Chiemsee
Michaela R.
4/5

Ich war 3 Wochen zur Reha Vorort. Wegen meiner vorangegangenen Rückenop. Die Therapeuten und das Personal waren absolut super, zuvorkommend und sehr freundlich. Mein Zimmer klein mit alten fleckenbehafteten Teppich, sollte dringend ausgetauscht werden . Mittagessen fand ich persönlich gut. Leider beim Abendessen ziemlich trockenes Brot und immer die gleiche Wurst und Käse. Frühstück die Brötchen sehr lecker und knusprig, leider gleiche Wurst. Sehr schade das es kein Salat gibt , wenn man sich gesund ernähren möchte geht hier leider nicht. Außer man bezahlt 25 Euro am Tag dann ist man Exclusivkunde ,da gibt es Salat und Suppe.
Mir hat die Reha dort Vorort viel gebracht. Die Therapeuten gehen auf einen ein und sind immer bestrebt das man sich gut fühlt. Habe viele Tips mit heim genommen . Top echt . Die Umgebung sensationell.

Medical Park Chiemsee - Bernau am Chiemsee
Gaga S.
5/5

Erfahrungsbericht:
Ich war schon zweimal in Bad Wiessee zur Reha in der Hubertus Klinik. Darum war ich zu Anfang sehr enttäuscht, dass ich in diese Klinik gekommen bin. Allerdings bin ich heute wesentlich anderer Meinung. Obwohl immer noch Corona herrscht, versucht hier jeder sein bestes zu geben.
Angefangen die sehr herzliche Begrüßung an der Rezeption, die immer hilfsbereit waren. Hier erst einmal ein herzliches Dankeschön.
Ich kam hier am 15.07. bis 12.08.22 in diese Rehaklinik nach einem Hüft-TEP mit Teilbelastung und Gehwagen. Nach guten zwei Wochen endlich mit Krücken. Jetzt mit einwandfreien Gang und kann sogar Treppen problemlos steigen. Die Ärzte sind sehr engagiert und immer bei jedem Problem hilfsbereit. Am besten ist das Team von Physiotherapeuten. Meinen besonderen Lob möchte ich hier an dieses Team richten, da trotz Personalmangel oder Ausfall von Mitarbeitern wegen Krankheit, wurde immer mit viel Engagement therapiert. Mein allerherzlichsten Dank dafür.
Auch das Personal im Restaurant war sehr freundlich und zuvorkommend.
Das Essen war immer frisch und sehr abwechslungsreich, sowie geschmacklich gut.
Selbstverständlich ist für mich der Fokus auf den Körper gerichtet und die herrliche Umgebung ist schon der halbe Therapieerfolg.
Mein Resümee in dieser Klinik ist: Jederzeit wieder!

Medical Park Chiemsee - Bernau am Chiemsee
Kerstin W.
5/5

Ambulante Physiotherapie
Gebrochenes Handgelenk (n OP) und Mittelfußbruch. Wohne im Ort und war happy über die „schnellen“ Termine und den kurzen Fahrtweg.
Ich habe in der nächsten Woche gleich einen Termin bekommen und ab der zweiten Woche dann mehrere und regelmäßig.
Ich bin begeistert von den unterschiedlichen Therapeuten. Sie sprechen sich untereinander ab, sind zuvorkommend und der Ablauf funktioniert super.
Ab dem ersten Tag wurde ich unterstützt, im Umgang mit den Krücken, sowie tollen Tipps im Alltag.
Bei den Behandlungen und Kontrolle der Brüche gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Auch hier eine individuelle Betreuung und auch Tipps, um die vorhandenen Beschwerden zu lindern/verbessern. Gute Informationen auch für den nächsten Termin beim Orthopäden. Ich bin mit Sicherheit auch eine dankbare Patientin.
Ich hoffe, dass ich die Behandlung mit euch gut abschließen werde und die Brüche gut verheilen.

Go up