Märchen Wanderweg "Das kalte Herz" - Bad Wildbad

Adresse: Peter-Liebig-Weg 16, 75323 Bad Wildbad, Deutschland.
Telefon: 708110280.

Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 826 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Märchen Wanderweg "Das kalte Herz"

Märchen Wanderweg

⏰ Öffnungszeiten von Märchen Wanderweg "Das kalte Herz"

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Märchen Wanderweg "Das kalte Herz"

Der Märchen Wanderweg "Das kalte Herz" befindet sich in Bad Wildbad, Deutschland und ist eine einzigartige Touristenattraktion, die die magischen Geschichten des klassischen Märchens "Das kalte Herz" von E.T.A. Hoffmann zum Leben erweckt. Mit seiner spektakulären Strecke und wunderschönen Landschaften ist dieser Wanderweg ein Muss für alle Liebhaber von Märchen und Natur.

Adresse: Peter-Liebig-Weg 16, 75323 Bad Wildbad, Deutschland.
Telefon: 708110280.

Der Wanderweg ist 5,2 Kilometer lang und führt durch den waldreichen Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Die Strecke ist leicht bis mittelgradig, was es für alle Altersgruppen geeignet macht, selbst für Familien mit Kindern. Der Weg ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich, was die Attraktivität für alle Menschen erhöht.

Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Gestaltung der Strecke gelegt, um die Geschichten aus dem Märchen "Das kalte Herz" lebendig zu halten. Auf dem Weg werden die Besucher durch Tafeln und Skulpturen in die Welt des Märchens entführt. Diese interaktiven Elemente machen den Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Die Wanderung ist mit verschiedenen Einrichtungen ausgestattet, um den Besuchern einen komfortablen Aufenthalt zu bieten. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Für diejenigen, die gerne eine Pause einlegen, stehen öffentliche Toiletten und Picknicktische zur Verfügung. Die Strecke ist auch mit Spielplätzen und Rutschen ausgestattet, um den Kindern Spaß und Unterhaltung zu bieten.

Der Märchen Wanderweg "Das kalte Herz" hat eine hervorragende Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 826 Bewertungen. Dies zeigt, wie sehr die Besucher vom Erlebnis beeindruckt sind und es empfehlen.

Insgesamt bietet der Märchen Wanderweg "Das kalte Herz" eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und Märchenmagie. Die leicht bis mittelgradige Strecke ist für die ganze Familie geeignet, und die vielseitigen Einrichtungen machen den Weg zu einem idealen Ausflugsziel für einen entspannten und unterhaltsamen Tag in der Natur.

Spezialitäten:
- Wandergebiet
- Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rundwanderweg
- Spazierengehen
- Wandern
- Wegschwierigkeit
- Öffentliche Toilette
- Picknicktische
- Rutschen
- Schaukeln
- Kinderfreundlich
- Kinderfreundliche Wanderungen
- Spielplatz
- Hunde erlaubt

👍 Bewertungen von Märchen Wanderweg "Das kalte Herz"

Märchen Wanderweg
Christiane S.
5/5

Der Märchenwanderweg ist bestückt mit Hörstationen zum Märchen "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff. Besonders schön ist der Weg im Sommer, weil dann auch die kleinen Nebenwege, z. B. vom "Glasmännlein" mit den Kindern entdeckt werden können. Auf dem Weg dorthin geht's entweder zu Fuß den Berg hoch oder mit der Stand-Seilbahn (tolles Erlebnis für Kinder) ab Bad Wildbad oder mit dem Auto zum zahlungspflichtigen Parkplatz hoch. Der Baumwipfelpfad (kostet Eintritt) zum Aussichtsturm kann davor oder danach begangen werden. Auch ein zahlungspflichtiger Wald-Abenteuerspielplatz ist von Frühling bis Winteranfang zu entdecken. Davor Picknicktische. Ein Imbiss am Turm oder die nahegelegene Hütte oder ein paar Meter weiter das Restaurant und Biergarten Auerhahn geben Gelegenheit den Hunger zu stillen. Ein wunderschönes Wandergebiet auf dem Sommerberg Bad Wildbad:))

Märchen Wanderweg
niemand G.
3/5

Eigentlich könnte es ganz schön sein, aber da das natürlich alle denken, es ist ein richtiger rummelplatz. Von Erholung und Ruhe im Wald überhaupt nicht zu sprechen. Ich war am Wochenende da und da war es einfach fürchterlich. Ansonsten eigentlich super schön.

Märchen Wanderweg
Ha S.
5/5

Der Märchenweg begeisterte mich mit seinen von Menschen erbauten Steintürmen soweit das Auge reicht.
Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwägen dürften eventuell so ihre Probleme haben, da es a bis man den Märchenweg erreicht hat stetig den Berg hoch geht und b je nachdem welchen Weg man wählt das Gelände etwas unwegsam ist.
Aber oben angekommen ist es ein Träumchen und es gibt auch jede Menge alternative Wege.
Der Märchenweg für sich ist eher leicht und ohne Probleme zu bewältigen.
Wichtig, relativ viel Zeit mitbringen, denn es lohnt sich.

Märchen Wanderweg
Monique H.
4/5

Wir haben den Wanderweg als Verbindung vom Abenteuerwald Sommerberg zur Hängebrücke und zurück genutzt. Bei sommerlichen Temperaturen auf jeden Fall sehr angenehm zu laufen, da der Weg im Wald liegt.
Die Geschichten "zum Drehen" und die Informationen auf dem Weg sind ganz nett gemacht.

Märchen Wanderweg
Stefan O. S.
5/5

Zum Wandern und die Natur genießen einfach wunderschön. Immer wieder laden Bänke zum Rasten ein. Die Wege sind sehr gut ausgeschildert, einzig einige zusätzlich aufgestellte Müllbehälter wären prima. Ein Weg mit schönen Ausblicken auf die Stadt. Die Waldhütten mit Spielgelegenheit für Kinder sind nett hergerichtet.

Märchen Wanderweg
#heisess E.
5/5

Wir waren vermutlich schon zum 20x dort. Alles tiptop. Grosses + ist die Tatsache dass es überall ausreichend Toiletten hat, auch bei grosser Besucherzahl.
Zu beachten ist jedoch dass - je nach Jahreszeit - der Weg des gesamten Baumwipfelpfades sehr glatt sein kann (auch wenn man sich viel Mühe beim Räumen gegeben hat). Könnte besonders ein Problem für Rollifahrer oder Kinderwägen werden oder für ältere Personen. Aber wir sind halt im Schwarzwald und nicht down-town(!!!).

Märchen Wanderweg
Janine F.
5/5

Tolles Ausflugsziel in der Gegend. Liebevoll gestaltet, ordentlich und sauber. Bei uns war Ende Dezember auch sehr ruhig (trotz gutem Wetter) und absolut nichts überlaufen.
Die Route ist mit Kindern absolut machbar

Märchen Wanderweg
Blaise S. S. S.
5/5

Der Märchenweg am Ende des Baumwipfelpfades ist ein gutes Verbindungsstück zwischen dem Pfad und der WildLINE Hängebrücke. Der gesamte Weg ist gesäumt mit Audiointeraktiven Geschichten die man mittels einer Kurbel abspielen lassen kann, sowie hunderten von kleinen gestapelten Steintürmen. Es liegen auch genügend Lose Steine herum um selbst einen zu bauen.

Die Strecke zwischen dem Baumwipfelpfad und der WildLINE Hängebrücke ist 4,5 Kilometer lang was durch die Märchen ein schönes Wanderausflugsziel darstellt.

Go up