Kreismedienzentrum Zollernalbkreis - Albstadt
Adresse: An der Technologiewerkstatt 3, 72461 Albstadt, Deutschland.
Telefon: 743180002025.
Webseite: kmz-zak.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Kreismedienzentrum Zollernalbkreis
⏰ Öffnungszeiten von Kreismedienzentrum Zollernalbkreis
- Montag: 08:00–12:00, 13:30–16:30
- Dienstag: 08:00–12:00, 13:30–16:30
- Mittwoch: 08:00–12:00, 13:30–16:30
- Donnerstag: 08:00–12:00, 13:30–16:30
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Kreismedienzentrum Zollernalbkreis ist eine Behörde, die sich in Albstadt, Deutschland, befindet. Die Adresse des Kreismedienzentrums lautet "An der Technologiewerkstatt 3, 72461 Albstadt, Deutschland" und der Telefon-Kontakt ist 743180002025. Die Webseite des Kreismedienzentrums ist kmz-zak.de.
Das Kreismedienzentrum Zollernalbkreis bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Es ist spezialisiert auf die Bereiche Medien, Information und Kommunikation. Das Zentrum arbeitet eng mit Schulen, Kitas und anderen Institutionen zusammen, um qualitativ hochwertige Medienangebote und Bildungsmaßnahmen zu entwickeln und zu unterstützen.
Das Kreismedienzentrum Zollernalbkreis ist leicht erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies zeigt, dass das Zentrum darauf bedacht ist, Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ihren Dienstleistungen zu ermöglichen.
Bislang gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für das Kreismedienzentrum Zollernalbkreis. Damit ist eine genaue Beurteilung der Servicequalität und des Angebots nicht möglich. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Zentrum noch nicht so bekannt ist oder dass es bisher keine Nutzer des Dienstleistungsangebots gegeben hat, die sich dazu entschlossen haben, eine Bewertung abzugeben.
Das Kreismedienzentrum Zollernalbkreis bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, die für Schulen, Kitas und andere Institutionen von großer Bedeutung sind. Da es jedoch keine Bewertungen gibt, ist es schwierig, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob das Zentrum die gewünschten Dienstleistungen in einer ausreichenden Qualität anbietet.
Bei der Wahl eines Dienstleisters in den Bereichen Medien, Information und Kommunikation ist es empfehlenswert, sich vor einer endgültigen Entscheidung umfassend zu informieren und gegebenenfalls Bewertungen von früheren Kunden zu berücksichtigen. Dabei sollte auch die Frage nach der finanziellen Leistungsfähigkeit des Kreismedienzentrums Zollernalbkreis untersucht werden, um sicherzustellen, dass die angebotenen Dienstleistungen auch tatsächlich gewährleistet werden können.
Um sich näher mit dem Kreismedienzentrum Zollernalbkreis zu befassen und mehr über die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren, ist eine Kontaktaufnahme über die Webseite kmz-zak.de empfehlenswert. Hier können Sie sich über das Angebot informieren und gegebenenfalls weitere Fragen an die Verantwortlichen des Kreismedienzentrums richten.