Infozentrum Kaltenbronn - Gernsbach

Adresse: Kaltenbronner Straße 600, 76593 Gernsbach, Deutschland.
Telefon: 7224655197.
Webseite: infozentrum-kaltenbronn.de
Spezialitäten: Tourenveranstalter, Wandergebiet, Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 267 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Infozentrum Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Straße 600, 76593 Gernsbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Infozentrum Kaltenbronn

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00–17:00
  • Donnerstag: 13:00–17:00
  • Freitag: 13:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Infozentrum Kaltenbronn: Eine Einladung in die Natur

Das Infozentrum Kaltenbronn befindet sich in der idyllischen Gegend von Gernsbach, Deutschland, an der Adresse Kaltenbronner Straße 600, 76593 Gernsbach. Es ist ein begehrtes Ziel für Naturliebhaber und Touristen, die die Schönheit der umliegenden Landschaft erkunden möchten. Das Telefonnummer des Infozentrums lautet 7224655197 und die Webseite ist infozentrum-kaltenbronn.de.

Spezialitäten und Angebote

  • Tourenveranstalter: Das Infozentrum Kaltenbronn bietet eine Vielzahl von Wander- und Radtouren an, die von Anfängern bis hin zu erfahrenen Outdoor-Fans reichen.
  • Wandergebiet: Die umliegenden Wälder und Seen sind ein Paradies für Wanderer und bieten atemberaubende Aussichten und malerische Panoramen.
  • Touristeninformation: Das Infozentrum ist eine hervorragende Quelle für lokale Informationen und Empfehlungen, einschließlich Karten, Wegbeschreibungen und Geheimtippen für die besten Aussichten.

Sonstige Informationen und Bewertungen

Das Infozentrum Kaltenbronn ist bekannt für seinen rollstuhlgerechten Parkplatz, der es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, die Schönheit der Gegend zu genießen.

Das Unternehmen hat eine beeindruckende Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund der hervorragenden Bewertungen, die es von Besuchern erhalten hat. Eine typische Bewertung lautet: "Traumhaft schöner Märchenwald wie aus dem Bilderbuch für Groß und Klein auf dem Weg zum Wildsee. Man muss es selbst gesehen und erlebt haben." Dies zeigt, dass das Infozentrum Kaltenbronn ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher bietet.

Reiseempfehlung

Wenn Sie nach einer ausgiebigen Erkundung der Schönheit der Natur suchen, empfehle ich Ihnen, das Infozentrum Kaltenbronn in Gernsbach, Deutschland, zu besuchen. Mit seiner breiten Palette von Touren und Informationen für Wanderer und Radfahrer ist es eine hervorragende Ausgangsbasis für Ihre Naturabenteuer. Sowie die hervorragenden Bewertungen und die Vielzahl von Angeboten, die es bietet, ist es definitiv einen Besuch wert. Ich ermutige Sie, die Webseite des Infozentrums oder das Telefon zu nutzen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Reiseplanung abzuschließen. Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur hier beeindrucken und genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt.

👍 Bewertungen von Infozentrum Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn - Gernsbach
Sonja S.
5/5

Traumhaft schöner Märchenwald wie aus dem Bilderbuch für Groß und Klein auf dem Weg zum Wildsee. Man muss es selbst gesehen und erlebt haben.

Infozentrum Kaltenbronn - Gernsbach
Thomas F.
5/5

Gut gemachte Ausstellung mit vielen Informationen für Gross und Klein. Möglichkeit Prospekte über die Gegend und mögliche Ausflüge zu bekommen. Kleine Souvenirs zu kaufen. Sehr freundliches Personal. Toilette ( etwas teuer (1 EUR)), aber sehr sauber. Viele Parkplätze vorhanden. Sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen (z.B. Wildseemoor (siehe Bilder), Grünhütte). Wildgehege um die Ecke. ACHTUNG: Nicht alle Mobilnetze haben dort in der Gegend Empfang! Öffentliche Telefone gibt es nicht.

Infozentrum Kaltenbronn - Gernsbach
Torsten T.
5/5

Das Informationszentrum am Kaltenbronn ist ansprechend gestaltet und einen Besuch wert. Man findet in der Umgebung genug Parkplätze auch wenn man manchmal etwas gehen muss. In der direkten Umgebung gibt es gute Gastronomie. Von hier aus kann man tolle Wanderungen zu den Moorseen und der Grünhütte starten.

Infozentrum Kaltenbronn - Gernsbach
Eva B.
4/5

Das Infozentrum stellt auch die nächsten geführten Wanderungen eines Monats aus (kostenlos). Die Ausstellung zum Naturschutzgebiet Moor kostet allerdings Eintritt.

Vom Infozentrum aus bieten sich verschiedene Wanderwege über den Kaltenbronn und das Moor. Der beliebteste zur Grünhütte (6 km) ist einfach zu bewältigen, sogar mit Kinderwagen. Der Trollpfad am Anfang für Kinder zwischen 3 und 13 ist interessant gemacht, allerdings sind nicht mehr alle Stationen gut erhalten.

Unbedingt empfehlenswert ist die Einkehr bei der Grünhütte, die Pfannkuchen sind einfach unschlagbar. Und Kinder finden dort immer Spielgefährten.

Infozentrum Kaltenbronn - Gernsbach
Andreas K.
5/5

Sehr ruhiger Wanderweg über das Hochmoor, je nach ausgewählten Weg sind die Strecken unterschiedlich lange. Weg 1 sind etwa 9 km und lässt sich sehr entspannt auch mit Kindern wandern.
Die Natur ist sehenswert und wirkt entspannend. Über den langen Holzsteg läuft es sich hierbei am allerschönsten.
Absolut empfehlenswert 👍🏻

Infozentrum Kaltenbronn - Gernsbach
David
4/5

Schöner Waldweg durchs Moor, Wildgehege mit Rotwild und Sitzmöglichkeiten am See.
Am schönsten ist es unter der Woche oder bei schlechterem Wetter - dann ist weniger los.

Was ich nicht verstehe ist, dass es keine Mülleimer gibt. Habe vom Parkplatz bis zur Grünhütte (5,5km) keinen gesehen.
Die Tüten mit dem Hundekot soll man dann 2Stunden durch den Wald tragen oder in den Rucksack packen? Von der üppigen Hundesteuer müssten sich doch mindestens 2 Eimer finanzieren lassen, die einmal die Woche geleert werden.

Infozentrum Kaltenbronn - Gernsbach
GABRIELE
4/5

Wunderbar Schnee und Sonne, auf die Piste gelaufen. Lift nicht in Betrieb, Restaurant geschlossen nur Fr/ Sa/So geöffnet. Wer gerne wandern möchte oder mit Kids Top, viele Parkplätze

Infozentrum Kaltenbronn - Gernsbach
Michaela V.
5/5

Kaltenbronn hat mit seinem Moor, seinem Wildsee und dem Bannwald sehr viel zu bieten. Im Infozentrum erfährt man sehr viel über die Entstehung des Moores, über die Plflanzen und die Tiere. Toll ist, dass es eine interaktive Ausstellung besonders für Familien ist. D. H. Die Kinder können alles anfassen, riechen, sehn, hören und spielen. Wir hatten 2 Tage davor schon den Rundwanderweg im Moor incl..Trollweg gemacht. Sehr empfehlenswert und Informativ.

Go up