Gedenkstätte Tornado - Bad Wildbad
Adresse: QGHJ+XW Gedenkstätte Tornado, 75323 Bad Wildbad, Deutschland.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Gedenkstätte Tornado
Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über die Gedenkstätte Tornado, der Ihre Anforderungen erfüllt und die wichtigsten Informationen hervorhebt:
Die Gedenkstätte Tornado: Ein stiller Ort der Erinnerung
Die Gedenkstätte Tornado, gelegen unter der Adresse QGHJ+XW Gedenkstätte Tornado, 75323 Bad Wildbad, Deutschland, ist ein bescheidener, aber eindringlicher Ort der Erinnerung an das verheerende Ereignis des Tornados von 1986. Es handelt sich dabei um eine kleine, aber bedeutende Sehenswürdigkeit, die Besucher auf einer Reflexion über Naturkatastrophen und die Auswirkungen auf die Menschen in der Region einlädt.
Lage und Umgebung
Die Gedenkstätte befindet sich in Bad Wildbad, einem charmanten Kurort in Baden-Württemberg. Sie ist leicht erreichbar und bietet eine ruhige Atmosphäre. Die genaue Position des Gedenksteins liegt am Rand eines Wanderwegs, was ihn für Reisende, die sich in der Region auf den Spuren der Natur bewegen, relativ unauffällig macht. Der Standort selbst ist im Enztal gelegen, mit Blick auf den Eiberg und den Hengstberg – Orte, die vom Tornado besonders schwer getroffen wurden.
Die Geschichte des Tornados
Am 23. Juli 1986 um kurz nach 18:45 Uhr traf ein außergewöhnlich starker Tornado die Region. Er zog sich über eine Strecke von sechs Kilometern Länge und erreichte eine Breite von bis zu 600 Metern. Der Tornado riss Bäume wie Streichhölzer um, verursachte massive Schäden an Gebäuden und hinterließ eine tiefe Narbe in der Landschaft. Die Gedenkstätte erinnert an diese Ereignisse und dient als Mahnmal für die Zerstörungskraft der Natur.
Was Besucher erwarten können
Die Gedenkstätte besteht im Wesentlichen aus einem einzelnen, einfachen Gedenkstein. Dieser Stein, oft als “kleiner Fels” beschrieben, ist der Tornado gewidmet und wird von den Witterungsbedingungen verlassen. Er ist kein hochmodernes Museum oder eine ausführliche Ausstellung. Stattdessen ist es ein Ort der Stille, der zum Nachdenken anregt. Besucher können hier kurz innehalten und sich an die Ereignisse erinnern, die diese Gegend für immer verändert haben.
Weitere Informationen und Empfehlungen
- Die Gedenkstätte ist kostenfrei zugänglich.
- Es gibt keine offizielle Webseite oder Telefonnummer.
- Es empfiehlt sich, die Gedenkstätte während einer Wanderung in der Umgebung zu besuchen.
- Die Umgebung bietet Möglichkeiten für weitere Erkundungen, insbesondere für Wanderer und Naturliebhaber.