Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön

Adresse: Kreuzberg 2, 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland.
Telefon: 977291240.
Webseite: kreuzbergbier.de
Spezialitäten: Kloster, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4603 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Franziskaner Kloster Kreuzberg

Franziskaner Kloster Kreuzberg Kreuzberg 2, 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Franziskaner Kloster Kreuzberg

  • Montag: 11:00–20:30
  • Dienstag: 11:00–20:30
  • Mittwoch: 11:00–20:30
  • Donnerstag: 11:00–20:30
  • Freitag: 11:00–20:30
  • Samstag: 11:00–20:30
  • Sonntag: 10:00–19:30

Überblick über Franziskaner Kloster Kreuzberg

Das Franziskaner Kloster Kreuzberg, gelegen an der Adresse Kreuzberg 2, 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland, ist nicht nur ein bemerkenswertes Kloster, sondern auch ein beliebtes Ziel für Besucher und Touristen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 auf Google My Business spricht viel für die Qualität dieses Ortes.

Standort und Kontaktinformationen

Das Kloster befindet sich in einer malerischen Gegend der Rhön und ist leicht über die Telefonnummer Telefon: 977291240 erreichbar. Für diejenigen, die weitere Informationen suchen oder Interesse haben, bietet die Website kreuzbergbier.de eine umfangreiche Sammlung an Informationen und Bildern.

Besonderheiten und Spezialitäten

Ein Highlight des Franziskaner Kloster Kreuzberg ist zweifellos die Kombination aus religiöser Atmosphäre und kulinarischer Genügsamkeit. Die Spezialitäten des Klosters sind nicht nur das hervorragende Bier der Franziskaner-Brauerei, sondern auch die historische Kirche und die Gastronomie, die für Besucher aller Art einladend ist. Einige Highlights sind:
- Klosteratmosphäre: Besuchen Sie die Sehenswürdigkeit des Klosters und lassen Sie sich von der ruhigen und spirituellen Umgebung verzaubern.
- Gastronomie: Es gibt mehrere Möglichkeiten, zu essen und zu trinken, wobei einige Bereiche für Hundebesucher nicht zugänglich sind.
- Rollstuhlzugänglichkeit: Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Eingang rollstuhlgerecht und es gibt auch einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz.

Was Besucher erwarten können

Besucher können sich auf eine reiche Erfahrung vorbereiten, die weit über das Bier hinausgeht. Die Extratour durch das Kloster und die umliegende Natur ist auch bei schlechtem Wetter lohnenswert. Das Wetter könnte zwar mal mies sein, aber die Aktivitäten im Kloster und die Möglichkeit, die Kirche zu besichtigen, machen den Besuch immer interessant. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Gelände Leinenpflicht hat, was zwar eine Eigenverantwortung der Besucher ist, aber zum Schutz der Umgebung beiträgt.

Weitere interessante Informationen

- Barrierefreiheit: Der Klosterbereich ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, was das Besuchen für jeden erleichtert.
- Besucherfeedback: Mit über 4.600 Bewertungen auf Google My Business zeigt sich, dass das Kloster und seine Angebote sehr geschätzt werden.

Empfehlung

Für alle, die sich für eine Reise in die Rhön interessieren oder einfach nur nach einer sicheren und zugleich spirituellen Erfahrung suchen, ist das Franziskaner Kloster Kreuzberg eine absolute Empfehlung. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Website kreuzbergbier.de, um mehr über aktuelle Veranstaltungen und Besuchszeiten zu erfahren. Planen Sie Ihren Besuch nicht nur wegen des leckeren Bieres, sondern auch wegen der einzigartigen Kombination aus Religion, Geschichte und Gastfreundschaft.

Diese Empfehlung wird durch die durchschnittliche hohe Bewertung und die positiven Rückmeldungen der Besucher untermauert, die das Kloster und seine Angebote als außergewöhnlich und lohnenswert beschreiben. Besuchen Sie das Franziskaner Kloster Kreuzberg und erleben Sie selbst diese besondere Atmosphäre

👍 Bewertungen von Franziskaner Kloster Kreuzberg

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Liane H.
4/5

Wir haben auf dem kostenpflichtigen Parkplatz geparkt und sind zuerst die Extratour gelaufen. Am Nachmittag als wir fertig waren, war hier schon ziemlich was los. Das Wetter war nicht so toll, aber trotzdem war viel Betrieb. Es gibt mehrere Möglichkeiten zu essen und zu trinken. Einige Teile der Gastronomie sind für Hunde verboten. Wir haben nur 1 Bier getrunken, was sehr lecker war. Vom Preis absolut okay. Auf dem gesamten Gelände ist Leinenpflicht. Eigentlich logisch, aber nicht jeder hält sich dran. Sehr schöne Kirche und alles ist sehr gepflegt und natürlich sehr touristisch.

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Vincent V.
5/5

Kloster Kreuzberg – Ein Muss für Bierliebhaber und Naturliebhaber

Das Kloster Kreuzberg ist definitiv einen Besuch wert! Gelegen inmitten der wunderschönen Rhön, bietet dieser Ort eine perfekte Mischung aus Ruhe, Tradition und Genuss.

Das Bier, das hier gebraut wird, ist ein Highlight. Egal, ob Sie ein Freund von Hellem, Dunklem oder Weizenbier sind – die Klosterbrauerei überzeugt mit erstklassiger Qualität und einem unverwechselbaren Geschmack. Besonders nach einer Wanderung oder einem Spaziergang auf den Kreuzberg schmeckt das „Bierchen“ umso besser.

Auch die Küche lässt keine Wünsche offen: klassische bayerische Speisen, frisch zubereitet und reichhaltig serviert. Von Braten mit Knödeln bis hin zu herzhaften Brotzeiten – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Die Atmosphäre ist gemütlich und authentisch, der Service freundlich und aufmerksam. Und wer sich mehr Zeit nehmen möchte, kann sogar im Kloster übernachten und die Umgebung noch intensiver genießen.

Fazit: Kloster Kreuzberg ist nicht nur ein Ort für Pilger und Wanderer, sondern auch für Genießer. Ein Besuch lohnt sich – für Leib, Seele und Geschmackssinn gleichermaßen!

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Sven S.
5/5

Kloster Kreuzberg ist wohl für jeden ein Begriff und immer gut besucht grade am Wochenende. Leckeres Bier und Essen perfekt nach einer Wanderung am Kreuzberg. Und nicht vergessen einen Siphon leckeres Kloster Bier mit nach Hause zunehmen. 🍺

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Darthcrush A.
5/5

Schön gelegenes Kloster mit Einkehr und Wandermöglichkeit. Das Essen ist lecker und das Bier gut

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Birgit R.
5/5

Große Anlage mit Souvenirladen, Gasthaus mit großem Biergarten ( eigenes Bier), Restaurant und sauberen Toiletten. Schöne Wanderwege. Zugang zum Kreuzberg. Großer Parkplatz mit Parkgebühren. Schöne Aussicht.

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Carsten
5/5

Schöner Ort als Ausgangspunkt und Ziel für zahlreiche Wanderungen. Die Gastronomie ist bodenständig und günstig. Lohnt sich auf jeden Fall zu besuchen.

Die Kloster-Atmosphäre geht - zumindest bei unserem letzten Besuch - im Trubel der Gastronomie etwas unter. Das war früher (zugegeben vor mehr als 20 Jahren) noch alles etwas beschaulicher.

Vielleicht ist die Atmosphäre im Winter aber auch anders. Wir kommen trotzdem gerne her.

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
MaGuFu
5/5

Eines der Top Ziele von Touristen in der Bayrischen Rhön gelegener, bedeutender Wallfahrtsort, dem heiligen Berg der Franken.
Eine steile Treppe führt den Berg hinauf zur Golgatha-Gruppe.
Die Treppe kann man jedoch über einen Waldweg umgehen.
Neben den religiösen Klosterbauten, aus dem Mittelalter stammend, ist die weitläufige Gastronomie (es gibt auch Übernachtungsmöglichkeiten ) der Haupt-Anziehungspunkt. Das Klosterbier und die Haxen sind die Highlights des Angebotes, die verlangten Preise außerordentlich günstig. Die Parkmöglichkeiten ( kostenpflichtig ) sind über einen Großparkplatz gut.
An Wochenenden oft überlaufen.

Franziskaner Kloster Kreuzberg - Bischofsheim in der Rhön
Thomas A.
5/5

Gutes Essen große Portionen. Das Klosterbier schmeckt sehr gut. Man mal sehr voll und laut.

Go up