Tanguy D.
1/5
Anscheinend gefällt meine Bewertung die Firma AMZ nicht, Die haben Klage eingereicht „wegen Verleumdung“ dabei gebe ich hier nur dass weiter was ich erlebt habe.
Das FMZ in Freising scheint seine besten Zeiten bereits hinter sich zu haben. Der Ladenkomplex wirkt insgesamt ungepflegt und heruntergekommen. Ein Großteil der Geschäfte ist mittlerweile geschlossen, sodass nur noch wenige Betriebe verbleiben: ein kleiner Imbissladen, ein türkischer Imbiss, ein asiatisches Restaurant im zweiten Stock sowie der Kaufland-Markt.
Der allgemeine Zustand des Einkaufszentrums lässt deutlich zu wünschen übrig. Die Atmosphäre ist unangenehm – es wirkt schmutzig, und es riecht nicht einladend. Besonders auffällig ist der schlechte Zustand der Toilettenanlagen, die ebenfalls nicht sauber sind.
Auch der Kaufland selbst hat offenbar an Qualität verloren. Während eines Besuchs an einem Freitagabend fielen leere Regale, zahlreiche leere Kartons und herumstehende Paletten in den Gängen auf. Zudem war es schwierig, Mitarbeiter für Rückfragen zu finden.
Vor einigen Jahren war das FMZ ein lebendiges Einkaufszentrum, das mit einer breiten Auswahl an Geschäften und Dienstleistern wie Apotheken, Sportgeschäften und einem Technomarkt überzeugen konnte. Es war ein Ort, der Besucher mit einem attraktiven Angebot und gepflegten Parkplätzen anzog. Der heutige Zustand des Komplexes wirkt im Vergleich dazu umso trauriger.
Es stellt sich die Frage, warum der Eigentümer nicht aktiv daran arbeitet, den Standort wieder zu beleben oder zumindest zu erhalten. Stattdessen entsteht der Eindruck, dass das Zentrum bewusst dem Verfall überlassen wird, möglicherweise mit dem Ziel, es künftig abzureißen oder anderweitig zu nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das FMZ in Freising aktuell nicht den Erwartungen an ein modernes und gepflegtes Einkaufszentrum entspricht. Dies ist umso bedauerlicher, da es früher eine zentrale Anlaufstelle für die Region war.