Ehemaliges Forstdienstgebäude - Bodenwöhr

Adresse: Ludwigsheide 5, 92439 Bodenwöhr, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Ehemaliges Forstdienstgebäude

Ehemaliges Forstdienstgebäude Ludwigsheide 5, 92439 Bodenwöhr, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das ehemalige Forstdienstgebäude in Ludwigsheide verarbeitet, formell und in der dritten Person verfasst, mit Hervorhebungen und Strukturierung wie gewünscht:

Das Ehemalige Forstdienstgebäude in Ludwigsheide – Ein Blick in die Geschichte

Das ehemalige Forstdienstgebäude in Ludwigsheide, eingebettet in die malerische Gemeinde Bodenwöhr, ist eine bemerkenswerte historische Sehenswürdigkeit. Die Adresse lautet: Ludwigsheide 5, 92439 Bodenwöhr, Deutschland. Obwohl es derzeit keine offizielle Telefonnummer oder Webseite gibt, bietet dieser Ort einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Region.

Historischer Hintergrund und Baujahr

Das Gebäude wurde im Jahr 1911 erbaut und diente ursprünglich als zentraler Verwaltungspunkt für den örtlichen Forstdienst. Damals war die Forstwirtschaft eine bedeutende wirtschaftliche Säule der Gegend, und das Gebäude trug maßgeblich zur Organisation und Überwachung der Wälder bei. Es ist anzunehmen, dass das Gebäude zu seiner Zeit mit modernster Technik ausgestattet war, um die Verwaltung effizient zu gestalten – eine Tatsache, die bis heute in der soliden Bausubstanz und den architektonischen Details erkennbar ist.

Besonderheiten und Architektur

Die Fassade des Gebäudes zeugt von der typischen Architektur der Zeit, die durch ihre klaren Linien und funktionalen Elemente gekennzeichnet ist. Es handelt sich um ein relativ kleines, aber gut proportioniertes Gebäude, das die traditionellen Baustile der Region widerspiegelt. Man kann sich vorstellen, wie das Gebäude einst von Förstern und Verwaltungsmitarbeitern belebt war, die hier wichtige Entscheidungen für den Schutz und die Bewirtschaftung der Wälder trafen. Die Lage am Rande des Waldes ist ebenfalls von Bedeutung – sie ermöglichte eine einfache Erreichbarkeit und einen direkten Überblick über das Forstgebiet.

Aktuelle Nutzung und Eigentümer

Derzeit befindet sich das Gebäude im Besitz der Familienbrauerei Jacob. Diese Tatsache deutet darauf hin, dass das Gebäude möglicherweise für andere Zwecke als die ursprüngliche Forstverwaltung adaptiert wurde, beispielsweise als Lagerraum oder als Teil der Brauerei-Anlage. Es ist wahrscheinlich, dass die Brauerei das Gebäude in seiner historischen Substanz erhalten hat und ihm einen besonderen Wert beigemessen hat.

Bewertungen und Gesamteindruck

Auf Google My Business sind derzeit nur 1 Bewertung für das Gebäude verzeichnet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3/5. Dies deutet darauf hin, dass das Gebäude zwar von Interesse ist, aber möglicherweise nicht den Erwartungen aller Besucher entspricht. Es scheint, dass die Besucher hauptsächlich die historische Bedeutung des Gebäudes schätzen, während die äußere Erscheinung oder die unmittelbare Umgebung möglicherweise verbesserungswürdig sind. Dennoch ist es ein Ort, der einen Besuch wert ist, um sich ein Bild von der Vergangenheit zu machen und die Geschichte der Region zu erleben.

Insgesamt bietet das ehemalige Forstdienstgebäude in Ludwigsheide eine Gelegenheit, in die lokale Geschichte einzutauchen. Es ist ein Zeugnis vergangener Zeiten und ein Beispiel für die Bedeutung der Forstwirtschaft für die Region. Es ist ein ruhiger, historischer Ort, der einen interessanten Kontrast zur modernen Umgebung darstellt.

👍 Bewertungen von Ehemaliges Forstdienstgebäude

Ehemaliges Forstdienstgebäude - Bodenwöhr
Johann W.
3/5

Das ehemalige Forstdienstgebäude wurde 1911 erbaut. Das Gebäude ist meines Wissens aktuell im Besitz der Familienbrauerei Jacob.

Go up