Burgruine Osterburg - Bischofsheim in der Rhön

Adresse: 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland.

Webseite: burgruine-osterburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 218 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burgruine Osterburg

Burgruine Osterburg 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Osterburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Osterburg – Eine Reise in die Vergangenheit

Bereits seit Jahrhunderten thront die Burgruine Osterburg im Herzen von Bischofsheim in der Rhön und bietet Einblicke in die reiche Geschichte der Region. Mit seiner beeindruckenden Architektur und den atemberaubenden Aussichten ist die Ruine eine ganz besondere Sehenswürdigkeit, die man einfach nicht verpassen sollte.

Adresse und Kontaktdaten

Die Burgruine Osterburg ist in der folgenden Adresse zu finden:

  • Adresse: 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland
  • Telefon: (frei nachzuverifizieren)
  • Weitere Informationen und Bilder finden Sie auf der offiziellen Webseite: burgruine-osterburg.de

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Burgruine Osterburg ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Einblicke in die Vergangenheit der Rhön bietet. Mit ihrem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz ist die Anlage auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Familien mit Kindern werden ebenfalls willkommen geheißen, da die Burganlage kinderfreundlich gestaltet ist.

Bewertungen und Erfahrungen

Die Burgruine Osterburg hat eine beeindruckende Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 218 Bewertungen. Die Besucher sind begeistert von der gepflegten Anlage, den informativen Hinweisschildern und den schön gestalteten Sitzgelegenheiten. Viele Gäste schätzen besonders die Aussicht von der Burg aus und genießen dort den Sonnenuntergang.

Einige Besucher loben auch den Startpunkt zur Wanderung auf den Kreuzberg. Andere hingegen schätzen die alte Bauweise und die Geschichten, die die Steine erzählen. Die Aufwendung für die Pflege und das Wiederherstellen der Burg werden von einigen Besuchern besonders gewürdigt.

Reiseempfehlung

Wenn Sie nach einer besonderen Ausflugsziel in der Region suchen, sollten Sie die Burgruine Osterburg nicht verpassen. Ob historisch interessiert, Wanderfreund oder einfach nur mit der Familie unterwegs – die Burg bietet für jeden etwas. Die gute Zugänglichkeit und die kinderfreundliche Ausrichtung machen die Anlage auch für Familien attraktiv. Machen Sie sich ein Bild von der reichen Geschichte der Rhön und erleben Sie die atemberaubende Aussicht von der Burgruine Osterburg aus. Für weitere Informationen und Anfragen können Sie sich gerne auf der Webseite burgruine-osterburg.de umfassend informieren oder direkt per Telefon kontaktieren.

Burgruine Osterburg – eine Reise in die Vergangenheit, die Sie auf jeden Fall erleben sollten

👍 Bewertungen von Burgruine Osterburg

Burgruine Osterburg - Bischofsheim in der Rhön
Christian N.
5/5

Ich mag alte Steine und die Geschichten dahinter sind immer interessant. Danke für die Pflege und fürs Wiederherrichten. 👋
Der Ausblick ist sehr schön von der Ruine aus.

Burgruine Osterburg - Bischofsheim in der Rhön
Juergen O.
5/5

Eine schöne Ruine. Aber am schönsten finde ich die Aussicht. Dort oben am Abend den Sonnenuntergang genießen. Der Weg war aktuell nicht toll. Alles aufgeweicht durch Traktoren oder so und vorger Regen .

Burgruine Osterburg - Bischofsheim in der Rhön
Frank E. (.
5/5

Eine sehr schöne und gepflegte Burganlage mit vielen Hinweisschildern und Sitzgelegenheiten.

Burgruine Osterburg - Bischofsheim in der Rhön
Uwe F.
5/5

Tolle Aussicht und schöner Startpunkt zur Wanderung auf den Kreuzberg. Für Ruine braucht man keine Tickets.

Burgruine Osterburg - Bischofsheim in der Rhön
Der M. ?. F.
4/5

Schön ruhig nicht überlaufen und Tische und Bänke fürs Picknick vorhanden. Für mich als Flachland Tiroler aber ein anstrengender marsch hinauf aber für geübte Wanderer kein problem

Burgruine Osterburg - Bischofsheim in der Rhön
Franzl
5/5

Sehr schöner Ort zum verweilen und sich über die Geschichte der Burg zu informieren. Der Anstieg war in Ordnung und die Wege gut befestigt. Es lohnt sich!

Burgruine Osterburg - Bischofsheim in der Rhön
Katha M.
4/5

Die Burgruine und ihre Geschichte sind schon recht interessant.
Unser Weg dorthin war sehr abenteuerlich, da Maps scheinbar der Ansicht war, dass wir mit dem Auto bis ran fahren könnten und wir gar keine Ausschilderung feststellen konnten. Schlussendlich hatten wir eine kleine Wanderung nach oben.
Ich kann nicht so richtig herausblicken, ob die Burgruine besichtigt werden soll (es sind schließlich reichlich Informationstafeln um die Burg verteilt) oder lieber nicht (da der Weg dorthin scheinbar ein Geheimnis bleiben soll).

Burgruine Osterburg - Bischofsheim in der Rhön
ApheXx 2.
5/5

Auf dem Weg hoch zum Kreuzberg sollte man auf halber Höhe einen kurzen Abstecher zur Burgruine Osterburg einlegen. Die Burgruine ist auch von einem nahe gelegenden Parkplatz schnell und gut zu Fuß erreichbar. Bei klarem Wetter hat man von hier einen sehr guten Blick auf den Kreuzberg und die nähere Umgebung. Mehrere Tische und Bänken bieten zudem eine gure Möglichkeit zur Rast und zum Verweilen. Einfach mal vorbeischauen.

Go up