Burgruine Brennberg - Brennberg
Adresse: 93179 Brennberg, Deutschland.
Telefon: 9482940333.
Webseite: brennberg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 333 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Burgruine Brennberg
⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Brennberg
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Hier ist eine umfassende Empfehlung für die Burgruine Brennberg, formuliert in einer freundlichen, aber dennoch würdevollen Weise:
Die Burgruine Brennberg – Ein Besuch lohnt sich
Die Burgruine Brennberg, gelegen in der malerischen Gemeinde Brennberg (Adresse: 93179 Brennberg, Deutschland), ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Das Telefon erreichen Sie unter 9482940333. Für weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten besuchen Sie bitte die Webseite: brennberg.de.
Historische Bedeutung und Besonderheiten
Die Burgruine Brennberg, ein historisches Denkmal, blickt auf eine lange und bewegte Vergangenheit zurück. Ursprünglich im 12. Jahrhundert als kleine befestigte Niederburg errichtet, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte erweitert und verfestigt. Sie diente als Schutzraum und Verwaltungszentrum und war ein wichtiger Bestandteil der regionalen Machtverhältnisse. Heute präsentiert sich die Burgruine in einem beeindruckenden Zustand, wobei viele der ursprünglichen Mauern und Türme noch erhalten sind und teilweise liebevoll restauriert wurden. Besucher können die Ruine aufsteigen und sich ein Bild von der einstigen Pracht machen. Ein besonderes Highlight ist der Zugang in den Turm, der frei begehbar ist und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet.
Ein beliebtes Wandergebiet
Die Burgruine Brennberg ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Die Umgebung ist ein weitläufiges Wandergebiet, das zahlreiche Routen für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bietet. Von sanften Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Aussicht von der Burg ist schlichtweg spektakulär und bietet einen weiten Blick über den bayerischen Wald.
Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit
Die Burgruine Brennberg legt großen Wert auf Inklusion und bietet eine rollstuhlgerechte Zugänglichkeit. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Burg, sodass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Besuch problemlos genießen können. Die Burgruine ist zudem familienfreundlich gestaltet und bietet Kindern viele Möglichkeiten, sich spielerisch mit Geschichte und Burgen auseinanderzusetzen.
Aktuelle Bewertungen und Meinung
Die Burgruine Brennberg genießt bei Besuchern eine hohe Popularität. Laut Google My Business gibt es 333 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Die Besucher loben insbesondere die ruhige Atmosphäre, die gut erhaltenen Ruinenbestandteile und die fantastische Aussicht. Es scheint, dass die Burgruine bewusst nicht übermäßig touristisch erschlossen wird, was zu einer authentischen und entspannten Besuchsatmosphäre beiträgt. Die Nähe zum Bayerischen Wald und die Möglichkeit, den Turm frei zu erklimmen, werden ebenfalls häufig hervorgehoben.
Fazit:
Die Burgruine Brennberg ist ein Ort, der Geschichte, Natur und unvergessliche Ausblicke vereint. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite brennberg.de über die aktuellen Öffnungszeiten und eventuelle Veranstaltungen zu informieren. Um detailliertere Informationen zu erhalten und eventuelle Fragen zu klären, ist es ratsam, sich direkt mit der Burgverwaltung unter 9482940333 in Verbindung zu setzen. Wir sind überzeugt, dass ein Besuch der Burgruine Brennberg ein lohnendes Erlebnis für Groß und Klein wird