- Verzeichnis der Ferienhäuser
- Bad Wildbad
- Abenteuerwald Sommerberg - Bad Wildbad
Abenteuerwald Sommerberg - Bad Wildbad
Adresse: Peter-Liebig-Weg 16, 75323 Bad Wildbad, Deutschland.
Telefon: 70819250940.
Webseite: treetop-walks.com
Spezialitäten: Spielplatz, Freizeitpark.
Andere interessante Daten: Öffentliche Toilette.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 885 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Abenteuerwald Sommerberg
Absolut Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Abenteuerwald Sommerberg, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten Informationen und
👍 Bewertungen von Abenteuerwald Sommerberg
Florian K.
Leider nur zwei Sterne wegen den unfassbaren Preisen.
Pro: Der Spielplatz ist schön angelegt und es ist fast für jedes Kindesalter etwas dabei.
Contra: Bei den Preisen für "nur" einen Spielplatz, da konnten wir unseren Augen kaum trauen. 22€ für ein Familienticket für einen Spielplatz? Das ist in meinen Augen abzocke.
Plus 2€ pro Kugel für eine Kugelbahn Kugel. Könnte bei dem Preis auch inklusive sein!
Wenn man alles zusammen rechnet, was am Sommerberg machbar wäre, da wird man fast ein kleines Vermögen los!
Wie einige vor mir schon geschrieben haben, sollten sich die Betreiber überlegen Kombitickets anzubieten.
Jürgen M. W.
Unglaublich teuer, Fanta 0,3-3,90€ 👎🏻
Filterkaffee kleiner Becher 3,90€ Auch wenn der Spielplatz sehr schön ist kann sich das aller keine größere Familie leisten, einfach gemein zumal der Waldgipfelpfad extra kostet. Verstehe nich, dass hier die Stadt oder Kurverwaltung nicht einschreitet auch was den Zustand der Toiletten anbelangt
Sabrina H.
Sehr schöner Spielplatz, aber da man es bei weiter Anreise auch mit dem Baumwipfelpfad und der Hängebrücke kombinieren will, ist es einfach teuer. Ein Kombiticket wäre toll.
Familienticket Baumwipfelpfad 29 Euro
Spielplatz 22 Euro
Hängebrücke gesamt für uns 26 Euro
Die Toilette beim Spielplatz waren leider sehr dreckig und zum Kauf von Essen oder Getränken muss man den Spielplatz leider kurz verlassen.
Aber der Spielplatz selbst ist wirklich richtig schön. Vor allem das große Luftkissen kam richtig gut an.
Michaela G.
Baumwipfelpfad mit Rollstuhl möglich. Leichter mit elektrischer Unterstützung. Am Eingang Bescheid geben, dass man hier wieder raus möchte, da diese Strecke besser befahrbar ist. Großer grauer Schotter auf den Wegen.
Armin G. H.
Sehr schöner Baumwipfel Pfad. Sehr gut für alle Altersgruppen zu meistern. Von oben könnte man mittels Rutsche runter kommen. Aber ich bevorzugte den natürlichen Abgang.
Oliver H.
Ein pures Erlebnis für die Kleinen - ein naturnaher Spielplatz par exellence!
Eine Frechheit 22 Eure (2 Erwachsene + 3 j. Kind) zu verlangen. Wieso sollen hier Erwachsene Eintritt bezahlen? Es gibt hier nichts für Erwachsene! Keine Kobi mit dem Baumwipfelpfad? Auch nicht! Ein Getränk erhältlich? Auch nicht! Hat es viele Angestellte im Shop? Ja! Sorry, heute macht niemand die Futterkrippe als Antwort.
Ich empfehle dieses Vergnügen mässig weiter!
Nadine S.
Es ist sehr schön hier oben auf dem Sommerberg! Ein Ausflug lohnt sich für Groß und Klein sowie mit Vierbeinern. Als besondere Attraktionen gibt es den Baumwipfelpfad und die Hängebrücke sowie Gastronomie, aber auch kostenfrei kann man hier schöne Freizeit verbringen, die Aussicht genießen, im Abenteuerwald verweilen und wunderbar in der Natur wandern, z B. Richtung Moor.
Es kann hier oben zeitweise sehr gut besucht und die Parkplätze belegt sein, daher ist die Bahn zu empfehlen.
Im Winter bei Schnee ist es hier auch sehr toll und beliebt zum Schlitten fahren.
Melanie B.
An sich würde ich 5 Sterne vergeben…ABER: es ist alles in Allem einfach unglaublich teuer. Alles kostet extra: Baumwipfelpfad, Spielplatz, und Hängebrücke. Die Rutsche auf dem Baumwipfelpfad kostet natürlich auch 2 Euro pro Kopf und ist nicht im Eintritt enthalten. Es gibt keine Kombitickets.
Als Familie ist man ein kleines Vermögen los.
Man kann die Kinder (unsere in dem Fall 7 und 10 Jahre alt) auch nicht alleine auf den Spielplatz schicken, sondern MUSS als Begleitperson mit rein und somit natürlich das Familienticket nehmen.
Absolute Abzocke!
Freiwillige Feuerwehr Bad Wildbad, Abteilung Sprollenhaus - Bad Wildbad
Styletronix.NET GmbH - Bad Wildbad
KiK Bad Wildbad - Bad Wildbad
H. Tubach GmbH - Bad Wildbad
Kaufmann - Bad Wildbad
Alexander Schwarz Immobilien - Bad Wildbad
H & C Haag Haustechnik - Bad Wildbad
Sanitär- und Heizungstechnik Björn Seyfried - Bad Wildbad
Fahrschule Seyfried - Bad Wildbad
Mobile Dienste Bad Wildbad | Ambulanter Pflegedienst, Evangelische Heimstiftung - Bad Wildbad
Robert Riexinger - Bad Wildbad
Sparkasse Pforzheim Calw - Geschäftsstelle - Bad Wildbad
Freiwillige Feuerwehr Calmbach - Bad Wildbad