Burg Liebenzell - Bad Liebenzell

Adresse: 75378 Bad Liebenzell, Deutschland.
Telefon: 705292450.
Webseite: internationalesforum.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 622 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Burg Liebenzell

Burg Liebenzell 75378 Bad Liebenzell, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Liebenzell

  • Montag: 10:00–16:30
  • Dienstag: 10:00–16:30
  • Mittwoch: 10:00–16:30
  • Donnerstag: 10:00–16:30
  • Freitag: 10:00–16:30
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Informationen über Burg Liebenzell

Burg Liebenzell, gelegen in der malerischen Stadt Bad Liebenzell im Landkreis Schwäbisch Hall, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus nahezu jedem Teil Deutschlands anzieht. Mit der Adresse 75378 Bad Liebenzell, Deutschland, bietet diese mittelalterliche Festung nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, sondern auch eine wunderbare Umgebung für Wanderungen. Die Telefonnummer, die Sie bei Fragen oder Reservierungen kontaktieren können, lautet 705292450.

Für diejenigen, die sich vorab über die Burg informieren möchten, ist die offizielle Website internationalesforum.de eine wertvolle Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Spezialitäten der Burg: Neben ihrer historischen Bedeutung ist sie auch ein erstklassiges Wandergebiet. Die Burg ist zudem für Besucher mit Behinderungen gut zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Parkplatz und einen rollstuhlgeeigneten Eingang gibt. Darüber hinaus ist Burg Liebenzell besonders kinderfreundlich, was es zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Ein besonderes Merkmal von Burg Liebenzell ist, dass es rollstuhltaugliche Einrichtungen bietet und somit für alle zugänglich ist. Die andere interessante Daten sind die 622 Bewertungen, die das Unternehmen auf Google My Business hat, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher schließen lässt. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,2/5, was eine ausgezeichnete Bewertung darstellt.

Für Personen, die sich für Geschichte, Natur und familyfreundliche Aktivitäten interessieren, ist Burg Liebenzell ein absolutes Must-See. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, einem schönen Wanderparkplatz und der freundlichen Atmosphäre macht einen Besuch hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir empfehlen dringend, sich direkt auf der Website von Burg Liebenzell zu informieren und den Kontakt über die angegebene Telefonnummer aufzunehmen. Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen für Ihren Besuch und können eventuell sogar ankommend besondere Angebote oder Informationen erfragen.

Zusammengefasst ist Burg Liebenzell nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort der Entspannung und Bildung, der sich durch seine Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit auszeichnet. Besuchen Sie die Burg Liebenzell und erleben Sie selbst die Zeitlosigkeit und Schönheit dieser historischen Stätte.

👍 Bewertungen von Burg Liebenzell

Burg Liebenzell - Bad Liebenzell
Thus W. K. D. W. A. (. X. S. M.
3/5

Die Burg Liebenzell ist eine Spornburg - und war einst die bedeutendste Burg des württembergischen Schwarzwaldes. Sie wurde im 12. Jahrhundert von den Grafen von Calw erbaut, 1196 wurden dann die Grafen von Eberstein als Besitzer erwähnt. Die Anlage wurde von 1220 bis 1230 ausgebaut, im 16. Jahrhundert und 1692 zerstört und 1954 - als Jugendbildungs- und Tagungsstätte - wieder aufgebaut.

Liebenzell bildet ein unregelmäßiges Fünfeck, umgeben von einer 2,7 Meter starken und bergseitig 17,5 Meter hohen Mauer, in die ein quadratischer Bergfried eingebunden ist. Dieser sechsgeschossige Turm hat eine Höhe von 32 Metern. In ca. sechs Metern Höhe befindet sich ein Hocheingang, auch ein Abort ist noch zu erkennen. Der Turm weist eine Mauerstärke von zwei Metern und eine Grundfläche von etwa neun Quadratmetern. Er kann als Aussichtsturm bestiegen werden - normalerweise, denn als wir kamen, war zu.

Bergfried und Schildmauer aus Buckelquadern sind romanische Bauwerke aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, der Palas dagegen ist mit zierlichen Spitzbogenöffnungen versehen und stammt demnach aus der Gotik.

Es gibt eine Sage!

Darin geht's um den furchterregenden Riesen Erkinger, der den Turm hat bauen lassen. Über vier Meter soll er groß gewesen sein! Mit zwei Gesellen zusammen hat er als Räuber und Menschenfresser in der Umgebung sein Unwesen getrieben. Mit besonderer Vorliebe verschlang er die eben getrauten Bräute vom Hochzeitsmahl. Logisch, die sind dann ja auch lecker gefüllt! Nach dem Mahl soll er dann ihre Gebeine weit aus dem Fenster geworfen haben, bis ein Berg aus Gebeinen aufgehäuft war, der heutige Beinberg.

Herzig, oder? Dass es den Riesen wirklich gegeben hat, davon zeugten noch lange Jahre sein Riesengewand, seine Riesenhosenträger und ein ungeheurer Schuh, die in der Riesenkapelle im Kloster Hirsau aufbewahrt wurden. Dummerweise sind die Sachen heute verschwunden - und auch vom Kloster selbst steht nicht mehr viel aufrecht.

Burg Liebenzell - Bad Liebenzell
Helmut H.
5/5

Schöne Aussicht auf Bad Liebenzell.
Es gibt leider keine Gastronomie auf der Burg. Das interessante ist der Weg und im Sommer sind Ziegen und Schafe unterwegs um die Verbuschung zurück zu halten.

Burg Liebenzell - Bad Liebenzell
Albert E.
5/5

Schöner Turm mit urigen Ambiente. Einige Stellen sind sehr schön wieder hergerichtet. Es riecht auch nach Burg. Leider keine Toiletten in der Nähe, sonst auch alles zu.

Burg Liebenzell - Bad Liebenzell
Mathias B.
3/5

Dort ist es schön aber leider nicht mehr soviel zugänglich für Gäste. Der Turm hat von 9-18 Uhr geöffnet und die Aussicht ist sehr schön und man sieht sich bad Liebenzell on oben an.

Burg Liebenzell - Bad Liebenzell
Marcus S.
5/5

Den Turm erklimmen lohnt sich auf alle Fälle. Nicht zuletzt wegen der tollen Aussicht. Zum Eintritt wird um eine Spende gebeten, das finde ich super, wir haben natürlich gespendet, solche alte Bauwerke in Schuss zu halten kostet schließlich Geld, und wir wollen auch in Zukunft unsere Geschichte erleben dürfen.

Burg Liebenzell - Bad Liebenzell
Ha S.
4/5

Schöne Burg mit Blick auf Bad Liebenzell.
Wenn man nicht den Turm besteigt ist man in 15 Minuten durch. Der Ausblick über Bad Liebenzell ist aber alle Mal lohnend.
Von dem Parkplatz aus (direkt vor der Burg) kann man auch wunderschöne Wanderungen in Angriff nehmen.

Burg Liebenzell - Bad Liebenzell
Torsten S.
4/5

Besichtigung des Turms gegen eine Spende. Beeindruckende Aussicht auf Bad Liebenzell.
Ansonsten ist die Burg sehr verfallen.
Parkplätze gibt es genug, da das Restaurant dauerhaft geschlossen ist.

Burg Liebenzell - Bad Liebenzell
Claudia K.
3/5

Waren an einem Samstag dort. Leider enttäuschent. Es war schönes Wetter. Doch der Aussichtsturm ist geschlossen. Sonst auch alles zu. Wir sind dann etwas auf dem Waldweg gewandert.

Go up